Freiliegende Zahnhälse und empfindliche Zähne
Sie leiden unter empfindlichen Zähnen, die bei heißen, kalten, süßen oder sauren Speisen oder Getränken schmerzen? Dann haben Sie vielleicht freiliegende Zahnhälse. Das sind Bereiche des Zahns, die normalerweise vom Zahnfleisch bedeckt sind, aber durch verschiedene Ursachen freigelegt werden. Die freiliegenden Zahnhälse sind nicht nur unangenehm, sondern auch anfällig für Karies und Parodontitis. Die Zahnarztpraxis am Hermannplatz in Berlin-Neukölln bietet Ihnen wirksame Lösungen an, um Ihre freiliegenden Zahnhälse zu behandeln und zu schützen.
Was sind freiliegende Zahnhälse und wie entstehen sie?
Die freiliegenden Zahnhälse sind die Übergänge zwischen dem Zahnschmelz, der die Zahnkrone bedeckt, und dem Zahnzement, der die Zahnwurzel bedeckt. Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz im menschlichen Körper und schützt den Zahn vor äußeren Einflüssen. Der Zahnzement ist weicher und empfindlicher und wird normalerweise vom Zahnfleisch und vom Kieferknochen umgeben.
Die freiliegenden Zahnhälse entstehen durch verschiedene Ursachen, zum Beispiel:
08.00 – 19:00 Uhr
08:00 – 17:00 Uhr
08:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 15:00 Uhr
Wie kann man offene Zahnhälse behandeln?
Die Behandlung von freiliegenden Zahnhälsen hängt von der Ursache und dem Schweregrad ab. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihre freiliegenden Zahnhälse zu behandeln, zum Beispiel:
Wie kann man freiliegende Zahnhälse erkennen?
Die freiliegenden Zahnhälse sind oft schwer zu erkennen, da sie meist nur wenige Millimeter groß sind. Einige Anzeichen für freiliegende Zahnhälse können sein:
Um sicher zu sein, ob Sie freiliegende Zahnhälse haben, sollten Sie regelmäßig zur zahnärztlichen Untersuchung gehen. Ihr Zahnarzt kann Ihre Zähne mit einem Spiegel und einer Sonde überprüfen und gegebenenfalls eine Röntgenaufnahme machen.
Was sind die Vorteile der Behandlung von freiliegenden Zahnhälsen?
Die Behandlung von freiliegenden Zahnhälsen hat viele Vorteile für Sie und Ihre Zähne:
Was kostet die Behandlung von freiliegenden Zahnhälsen?
Die Kosten für die Behandlung von freiliegenden Zahnhälsen hängen von der gewählten Methode und dem Umfang der Behandlung ab. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für die Behandlung von freiliegenden Zahnhälsen, da sie als ästhetische Leistung angesehen wird. Private Krankenversicherungen können je nach Tarif einen Teil oder die gesamten Kosten übernehmen. Um die genauen Kosten für Ihr individuelles Behandlungskonzept zu erfahren, vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei uns.
Warum sollten Sie sich für die Zahnarztpraxis am Hermannplatz entscheiden?
Die Zahnarztpraxis am Hermannplatz ist Ihre Adresse für die Behandlung von freiliegenden Zahnhälsen in Berlin. Wir bieten Ihnen:
Wenn Sie sich für die Behandlung von freiliegenden Zahnhälsen interessieren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Zähne!
Ihr direkter Weg zu mehr Zahngesundheit
Vereinbaren Sie heute noch Ihren Termin, damit unser Praxisteam sich zeitnah um Sie kümmern kann. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
FAQ zum Thema freiliegende Zahnhälse
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema freiliegende Zahnhälse: